FAQs
Oft gestellte Fragen und die Antworten darauf.
Schauen Sie hier nach, vielleicht ist Ihre Frage ja bereits beantwortet worden. Wir bauen die Liste der FAQs kontinuierlich weiter aus – falls Sie hier also keine Antwort auf Ihre Frage finden, lassen Sie uns das bitte wissen – wir ergänzen die gewünschte Information dann.
Small Office 7.6 – basiert auf FileMaker Pro 13 und benötigt mind. MacOS X 10.7 oder neuer bzw. Windows 7 oder neuer DW-Shop Pro 4.1 – basiert auf FileMaker Pro 13 und benötigt mind. MacOS X 10.7 bzw. Windows 7 oder neuer Home Office 7 – basiert auf FileMaker Pro 12 und benötigt mind. MacOS X 10.6 oder neuer bzw. Windows XP SP3 oder neuer Heimtierregister 1 – basiert auf FileMaker Pro 12 und benötigt mind. MacOS X 10.6 oder neuer bzw. Windows XP SP3 oder neuer pw_db 0.5 – basiert auf FileMaker Pro 13 und benötigt mind. MacOS X 10.7 oder neuer, iOS 6 oder neuer bzw. Windows 7 oder neuer Sollte es Probleme mit Schriften geben – z.B. kein oder ein falscher Ausdruck, leere Seiten, o.ä. – dann ist oftmals eine falscher oder defekter Zeichensatz daran schuld. In unseren Lösungen werden folgende Zeichensätze, die wir auch mit mitliefern, verwendet: Arial in Version 2.60 als Bildschirmschrift und Trebuchet MS in Version 1.15 als Druckschrift. Sollten andere Versionen dieser Schriften installiert sein, entfernen / deaktivieren Sie diese bitte. Reicht die reine Deaktivierung falscher Schriften nicht aus um Schriftprobleme zu beheben, dann gehen Sie bitte zur Löschung des Fontcaches wie folgt vor: das Dienstprogramm „Terminal“ öffnen und folgende Befehle (nur den in Fett geschriebenen Text) nacheinander eingeben, um den User Fontcache zu löschen: atsutil databases -removeUser Den System Fontcache löschen: sudo atsutil databases -remove ATS Server stoppen: atsutil server -shutdown ATS Server starten: atsutil server -ping Danach beenden Sie das Terminal bitte und starten den Rechner einmal neu! Wenn die Datenbankanwendung nicht ordnungsgemäß beendet wird, z.B. durch einen Systemabsturz, können dabei Datenbankdateien beschädigt werden. Beim nächsten Start erhalten Sie dann eine Meldung, das Datei „xyz“ beschädigt ist und wiederhergestellt werden muss. Den Ablauf der Wiederherstellung erläutert eine bebilderte Anleitung Schritt-für-Schritt: Wiederherstellung.pdf Wenn Sie diese oder eine ähnliche Meldung erhalten, prüfen Sie bitte nach, ob sich das fehlende Plugin im Ordner „Extensions“ im Programmordner bzw. -paket befindet. Falls es dort fehlen sollte, kopieren Sie es vom Installationsmedium und fügen es dort ein. Wenn Sie das Plugin in den Einstellungen deaktiviert haben, löschen Sie bitte die Voreinstellungsdatei des Programms. Wenn Sie mit einer Vollversion von FileMaker starten – z.B. um die Drucklayouts anzupassen – müssen Sie vorher die von uns mitgelieferten Plugins kopieren und in den Ordner „Extensions“ im FileMaker Pro Ordner einfügen. FileMaker Pro schaut nur in seinem eigenen Unterordner nach verfügbaren Plugins und erkennt die im Programmordner installierten Plugins nicht. Bei Suchen kann es mitunter notwendig sein nicht nach einem festen Wert zu suchen, sondern nach einem Bereich (von – bis). Auch wenn nur ein Eingabefeld für die Suche zur Verfügung steht, können Sie die Bereichssuche trotzdem durchführen. Geben Sie den Anfangswert (von), dann drei Punkte (…) und den Endwert (bis) ein. Wenn Sie z.B. in einem Datumsfeld nach allen Datensätzen vom 12. Januar 2013 bis zum 30. April 2013 suchen möchten, klicken Sie in das Datumsfeld, schalten in den Suchmodus um (Menü Funktionen > Suchmodus oder Befehlstaste – F) und geben 12.01.2013…30.04.2013 in das Feld ein. Drücken Sie dann die Enter Taste, um die Suche zu starten. Die Bereichssuche funktioniert nicht nur beim Datum, sondern auch bei Zahlen- und Zeitangaben .Allgemeine Themen
FileMaker- und Systemanforderungen
Small Office
Small Office 7.5 – basiert auf FileMaker Pro 12 und benötigt mind. MacOS X 10.6 oder neuer bzw. Windows XP SP3 oder neuer
Small Office 7.0 – basiert auf FileMaker Pro 11 und benötigt mind. MacOS X 10.5 oder neuer bzw. Windows XP SP3 oder neuer
Small Office 6.5 – basiert auf FileMaker Pro 6 und läuft auf MacOS X 10.1. – 10.6 bzw. Windows ab XP SP3 oder neuerDW-Shop Pro
DW-Shop Pro 4.0 – basiert auf FileMaker Pro 12 und benötigt mind. MacOS X 10.6 bzw. Windows XP SP3 oder neuer
DW-Shop Pro 3.5 – basiert auf FileMaker Pro 6 und läuft auf MacOS X 10.1. – 10.6 bzw. Windows ab XP SP3 oder neuerHome Office
Heimtierregister
pw_db
Fontcache löschen (MacOS X)
Beschädigte Datei wiederherstellen
Plugin nicht gefunden
Suchen nach einem (Datums-)Bereich