FAQs
Oft gestellte Fragen und die Antworten darauf.
Schauen Sie hier nach, vielleicht ist Ihre Frage ja bereits beantwortet worden. Wir bauen die Liste der FAQs kontinuierlich weiter aus – falls Sie hier also keine Antwort auf Ihre Frage finden, lassen Sie uns das bitte wissen – wir ergänzen die gewünschte Information dann.
Sollte es Probleme mit Schriften geben – z.B. kein oder ein falscher Ausdruck, leere Seiten, o.ä. – dann ist oftmals eine falscher oder defekter Zeichensatz daran schuld. In unseren Lösungen werden folgende Zeichensätze, die wir auch mit mitliefern, verwendet: Arial in Version 2.60 als Bildschirmschrift und Trebuchet MS in Version 1.15 als Druckschrift. Sollten andere Versionen dieser Schriften installiert sein, entfernen / deaktivieren Sie diese bitte. Reicht die reine Deaktivierung falscher Schriften nicht aus um Schriftprobleme zu beheben, dann gehen Sie bitte zur Löschung des Fontcaches wie folgt vor: das Dienstprogramm „Terminal“ öffnen und folgende Befehle (nur den in Fett geschriebenen Text) nacheinander eingeben, um den User Fontcache zu löschen: atsutil databases -removeUser Den System Fontcache löschen: sudo atsutil databases -remove ATS Server stoppen: atsutil server -shutdown ATS Server starten: atsutil server -ping Danach beenden Sie das Terminal bitte und starten den Rechner einmal neu! Bereits in der Basisversion von Small Office und DW-Shop Pro haben Sie Zugriff auf die Drucklayouts. Voraussetzung ist eine Vollversion von FileMaker Pro (13 oder 14). Die Zugangsdaten für den Layoutzugang lauten als Benutzername und Kennwort jeweils „druck“. Wenn bei der Druckausgabe nur die erste Seite oder bei Angeboten, Rechnungen, etc. nur die erste Position gedruckt wird, dann sind die Druckeinstellungen verstellt. Stellen Sie sicher, daß Ihnen der Druckdialog des Betriebssystems angezeigt wird (evtl. Abschaltung in den Benutzereinstellungen aufheben). Starten Sie dann den Druck wie gewohnt, bis Sie den abschließenden Druckdialog des Betriebssystems sehen. Kontrollieren Sie in diesem Dialog, daß Beim Versuch aus der Software unter MacOS X heraus zu drucken reagiert der Drucker nicht oder geht nach einem Augenblick sofort auf Störung. Es könnte sich um ein Problem mit den installierten Schriften handeln. Zum Lieferumfang unserer Softwarelösungen gehören zwei Schriften (Arial und Trebuchet MS), für die es mehrere verschiedene, teilweise sogar neuere Fassungen gibt. Einige der neueren Fassungen können vom Betriebssystem und/oder Drucker nicht korrekt verarbeitet werden und verursachen das oben geschilderte Problem. Verwenden Sie das Programm „Schriftsammlung“ (bzw. „Schriftverwaltung“) das mit MacOS X ausgeliefert wird, um die „Fremdversionen“ von Arial und Trebuchet MS zu entdecken und zu deaktivieren. Die von uns mitgelieferten und getesteten Versionen sind Arial 2.60 und Trebuchet MS 1.15. Deaktivieren Sie alle anderen installierten Versionen, starten Small Office noch einmal neu und versuchen den Druck erneut. Sollte ein Druck auch weiterhin nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Bei unseren Programmen gehören zwei Zeichensätze zum Lieferumfang: Arial als TrueTyp Zeichensatz in der Version 2.60 mit der eindeutigen Kennung „Monotype:Arial:Version 2.60 (Microsoft)“ und Trebuchet MS als TrueTyp Zeichensatz in der Version 1.15 mit der eindeutigen Kennung „Microsoft Trebuchet„. Arial wird als Bildschirmschrift verwendet. Falls Sie Probleme mit der Darstellung auf dem Bildschirm haben kontrollieren Sie also bitte zuerst, ob die mitgelieferte Arial Version zum Einsatz kommt. Falls mehrere Arial Versionen auf Ihrem Rechner installiert sind, deaktivieren Sie bitte die doppelten Versionen. Trebuchet MS wird als Druckschrift verwendet. Sollten Sie Probleme mit der Schrift in Druckunterlagen haben (z.B. zu breite oder zu schmale Schrift, fehlende Sonderzeichen, etc.) kontrollieren Sie bitte, ob Sie die mitgelieferte Version der Trebuchet MS verwenden. Bei anderen Versionen als der 1.15 sind uns Probleme mit Sonderzeichen (z.B. ein fehlendes Euro Symbol) bekannt geworden. Sollten Sie die Schriften nicht in der benötigten Version installiert haben, können Sie sie im Programmordner bzw. im Programmpaket finden.Drucken
Fontcache löschen (MacOS X)
Zugang zu den Drucklayouts
Es wird nur die erste Seite/die erste Position gedruckt
Drucker meldet Störung und druckt nicht (MacOS X)
Mögliche Ursache
Problemlösung
Verwendete Zeichensätze