Ab sofort steht Small Office 7.53 zum Download für MacOS X und Windows bereit. Small Office 7.53 setzt zum Betrieb mindestens MacOS X 10.6 bzw. Windows XP (mit Servicepack 3) voraus.
Für Anwender von Small Office 7.5x ist das Update kostenlos, für Anwender einer älteren Version ist das Update auf 7.5 kostenpflichtig: Updates im WebStore
Änderungen in Small Office 7.53
Freigegeben am 10.10.2013
Änderungen
- automatisch erzeugte PDF-Rechnungen werden direkt in die Dokumentverwaltung aufgenommen
- Bezeichnung “Gutschrift” im Druck durch “Korrekturrechnung” ersetzt (Vorgabe durch AmtshilfeRLUmsG)
- neue Option “abw. Anschriften” in den Stammdaten, um festzulegen ob abw. Anschriften automatisch in Finanzvorgängen eingetragen werden sollen oder nicht.
- Stornierung/Gutschrift leerer Rechnungen wird ab sofort blockiert
- eMail-Rechnungen enthalten kurzen Hinweistexte gemäß Rechnungsmail.de
Änderungen in Small Office 7.52
Freigegeben am 05.09.2013
Änderungen
- automatisch erzeugte PDF-Dateien werden jetzt in einem auswählbaren Ordner abgelegt, nicht mehr auf dem Schreibtisch
- Trim4 Funktion eingebaut: entfernt Leerzeichen, Tabs und Zeilenschaltungen aus Feldern
- SEPA Daten werden in den Rechnungseingang (Banktransfer, Komtoeintragungen, etc.) übernommen
- Direktmailer vermerkt eMailzusendung jetzt im Mailing Feld der Adressverwaltung
- Datensatzanzeige optimiert (Gesamtdatensatzanzahl auch bei ausgeblendeten Datensätze korrekt)
- Sortierverhalten in Übersichtslisten geändert – Änderung der Sortierreihenfolge springt nicht mehr zum ersten, sondern verbleibt beim aktuellen Datensatz
- Bearbeitung von erfassten Zeiten im Projekt (Klick mit gedrückter ALT-Taste).
Fehlerbehebungen
- Anzeige in Menüportalen (Adressen, Ansprechpartner, Termine) hat den Mandanten nicht korrekt beachtet.
- Rechnungseingang: Erfassung von IBAN/BIC im Bankdialog ergänzt.
- den PDF Ausgabepfad in den Benutzereinstellungen (im Menü) zu setzen blieb ohne Reaktion.
- Die Taste “Wechsel zu Ansprechpartner” war in den Projekten nicht korrekt belegt.
- Die Druckvorschau bei Lieferscheinen funktionierte nicht – fehlendes “Script unterbrechen” ergänzt.
- Anstelle des Feldes “IBAN 2″ wurde das Feld “Konto-Nr. 2″ in der Adessverwaltung angezeigt.
- Bei der Löschung von Adressen werden Eintragungen in Verteilern nur noch gelöscht, wenn die Kundennummer der zu löschende Adresse (s_ID_Adresse) nicht leer ist, da ansonsten alle vorhandenen Verteiler entfernt werden würden.
- Fehlermeldung bei Erfassung von Dokumenten in der Dokumentverwaltung (nur Windows) behoben.
- Umstellung beim eMailversand: anstelle im Feld “s_SMTP_Transcript” wird das Sendeprotokoll jetzt in der Variablen “$transcript” zwischengespeichert (vermeidet Probleme bei zeitgleichem eMailversand mehrerer Benutzer).
- Faxausgabe im Finanzwesen hat den Kopienzähler nicht korrekt gesetzt.
- Faxausgabe im Finanzwesen hat die Lagerbuchung nicht durchgeführt.
- Stapeldruck im Finanzwesen hat den Kopienzähler nicht korrekt gesetzt.
- Stapeldruck im Finanzwesen hat die Lagerbuchung nicht durchgeführt.
- Vorgangsnummern wurden in einer Dezimalformatierung auf der zweiten Seite von Angeboten, Aufträgen, Rechnungen etc. ausgegeben.
- fehlende Sortierung der Positionen beim Versand von PDF-Mails ergänzt.
- Erfassung von Stücklistenartikel korrigiert.
Änderungen in Small Office 7.51
Freigegeben am 05.04.2013
Neue Funktionen
- Dokumentverwaltung speichert Sicherungskopie der erfassten Dokumente
- Bericht Kundenumsatz in der Adressverwaltung jetzt nach Adresskategorie filterbar
- Befehl „Lineal“ im Menü „Funktionen“, um Tabstops in Eingabefeldern verwalten zu können
- Austragung von Seriennummern bei Mengenreduktion im Finanzwesen
Verbesserungen
- Layoutelemente (Grafiken) durch hochaufgelöste Varianten bzw. native FileMakerelemente ersetzt, bessere Unterstützung für Retinadislays
- erweiterte Suche in den Notizen beschleunigt
Fehlerbehebungen
- Fehler in Plausibilitätsprüfung bei Lastschriftrückgabe korrigiert
- Anwendung merkt sich das eingestellt Menü auch nach einem Neustart
- Erfassung von Seriennummern im Finanzwesen korrigiert
- alte Preisangaben werden bei Erfassung eines anderen Artikels in der Position korrekt entfernt
- Freitexteingabe in Lieferscheine_oB funktionierte nicht, korrigiert
- automatische Anredeerkennung in der Adressverwaltung korrigiert, bei Vornamen, die sowohl männlich als auch weiblich sein können, unterbleibt jetzt die automatische Eintragung von „Frau“ im Anredefeld
- Schnellsuche in den Übersichtslisten war nicht immer mandantensicher und funktionierte nicht mit Datumsfeldern – korrigiert
- Prüfung der Berechtigung zum Löschen von Vorgängen im Finanzwesen war zu streng ausgelegt – korrigiert
Änderungen in Small Office 7.5
- Umstellung auf das FileMaker 12 Datenformat
Layoutänderungen
- Bildschirme bzw. Layoutelemente passen sich dynamisch an geänderte Fenstergrößen an
- Zoom-Funktion merkt sich die zuletzt eingestellte Fenstergröße
- nicht mehr unterstützter Feldstil „Gravur“ entfernt
- Hervorhebung des Feldes/der Taste unter der Maus mit einem optischen MouseOver Effekt
- abschaltbare Quickinfos („Kurzhilfe“) für alle Tasten und Felder integriert
- alle Menüs individuell programmiert
- Feldwechsel zusätzlich zur Tabulatortaste jetzt auch – außer bei längeren Textfeldern – per Zeilenschaltung
- Felder mit Einblendlisten verwenden jetzt die FileMaker Technik (Pfeil für Einblendliste, Eingabe automatisch aus Werteliste)
- Zugangsprüfung für Felder (z.B. bei bereits gedruckten Rechnungen) in die Felder integriert, dadurch ist bei nicht gesperrten Vorgängen jetzt ein Feldwechsel per Tab-/Return-Taste möglich.
- Entfernung von ungewünschten Formatierungen (z.B. durch eingefügten Text mit anderen Schrift und/oder Schriftstil) in (fast) allen Eingabefeldern
Neue Funktionen
- Teil- und Schlußrechnungen im Finanzwesen
- Stücklisten in der Leistungs-/Artikelverwaltung
- Seriennummerverwaltung für Artikel
- Zeiterfassung für Projekte (mit Abrechnungsfunktion)
- Schnellsuche in den Übersichtslisten
- frei erstellbare Gutschriften im Finanzwesen
- Lastschriftbeschwerde (bei zurückgebuchten Lastschriften) im Finanzwesen
- Archivfunktion für alte Datensätze (jahrgangsweises Archivieren / De-Archivieren von z.B. Rechnungen, Notizen, Briefen, etc.)
- Telefonieunterstützung auf Mac ausgeweitet auf: „TK-Suite Client“ von Agfeo, PushDialer (iPhone), dialectic und Dial!List (für FritzBox)
- Vorgabewerte für Leistungen (Preisliste, Online, Rabattierbar) in den Stammdaten hinterlegen
- SEPA Überweisungen/Lastschriften (via MacGiro)
- Überweisung von Gutschriften (Finanzwesen via MacGiro)
- Differenzbesteuerung gem. §25a UStG. (Artikel)
- Korrespondenz mit zuschaltbarer Ausgabe einer Hintergrundgrafik (für PDF-Erstellung)
- Druckausgabe mit Hintergrundgrafik (für PDF-Erstellung) im Finanzwesen integriert
- Termine werden automatisch an iCal übergeben
- Preisetiketten drucken – „Einzelartikel drucken“ eingebaut
- „Vorgang wandeln in…“ -> Wandlung Auftrag in Rechnung überträgt evtl. eingetragenen Zahlungen aus dem Auftrag in die Rechnung
- Feld und Werteliste „Steuerhinweis“ in den Stammdaten für Nutzung in Finanzwesen, Bildschirm „Texte“
- Positionsnummern im Finanzwesen mit direkter Eingabemöglichkeit, dienen beim Druck jetzt als Sortierkriterium (Positionen sortiert drucken)
- zusätzliche Exportoption von Verteilern: Adreßdaten mit Adreßnummer
- Zahlungserinnerung/Mahnung direkt aus Mahnvorschlagliste ausgeben (auch per eMail)
- die jeweils erste abweichende Liefer-/Rechnungsanschrift wird jetzt automatisch in Finanzvorgänge eingetragen
Allgemeine Änderungen
- Fußteil Layout 2 überarbeitet – alle Angaben jetzt in einer „langen Zeile“
Fehlerbehebungen
- Fehlermeldung („Zugriffsrechte reichen nicht aus…“) bei Layoutzugang entfernt
- Finanzwesen -> Taste Margenanzeige: fehlende Anzeige bei HEK und Marge korrigiert
- ungelesene eMails im Mailbox-Portal (Hauptmenü) sind nur noch für den Empfänger sichtbar